Seit Herbst 2024 zeigt das Weltmuseum Wien eine Sonderausstellung zur Rolle des heiligen Korans in der europäischen Ideengeschichte. Sie beleuchtet, wie der Koran seit dem Mittelalter in Europa gelesen und interpretiert wurde – mit historischen … Read More
Iftar-Abendmahl 3. März 2025
Am dritten Tag des diesjährigen Fastenmonats Ramadan fand in der Stiftung das alljährliche Iftar-Abendmahl statt. Der Einladung nachgekommen sind Gäste aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens. Der Abend wurde durch die melodischen Klänge von Bashir … Read More
Iftar-Abendmahl 2024
Am 12. März fand in der Stiftung das alljährliche Iftar-Abendmahl statt. Der Einladung nachgekommen sind Gäste aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens. Der Abend wurde durch die melodischen Klänge von Bashir Mirzo am Qanun, der … Read More
Medien und Unschuldsvermutung
Die Gemeinnützige Privatstiftung Anas Schakfeh, IFIME und die Fakultät für Rechtswissenschaften der Sigmund-Freund-PrivatUniversität luden am 11. April 2024 in der SFU herzlich zur Podiumsdiskussion zum Thema: „MEDIEN UND UNSCHULDSVERMUTUNG„ Bei der Veranstaltung stand das Verhältnis zwischen Strafverteidigung und … Read More
Lesung: „RELIGION, POLITIK, KULTUR – FESTSCHRIFT FÜR ANAS SCHAKFEH“
„RELIGION, POLITIK, KULTUR – FESTSCHRIFT FÜR ANAS SCHAKFEH“ mit Autorinnen und Autoren Dr. Amani Abuzahra, MA (Philosophin, Autorin)Dr. Raoul Kneucker (Jurist, Sektionschef i.R.)Mag. Amena Shakir (Pädagogin)Prof. Mag. Edith Riether (Präsidentin der Initiative Weltethos) Die Autorinnen … Read More
Iftar-Abendmahl 2023
Am 30. März lud die Anas Schakfeh Stiftung zum gemeinsamen Iftarabendmahl ein. Zahlreiche namhafte Menschen aus dem öffentlichen Leben zählten zu den Gästen. Nach einem Einblick in die Stiftungstätigkeiten, gefolgt von einer wundervollen Rezitation aus … Read More
Iftarabendmahl – 21. April 2022
Am 21. April lud die Anas Schakfeh Stiftung nach einer zweijährigen Pause (bedingt durch die COVID-Situation) wieder einmal zum gemeinsamen Iftarabendmahl ein. Zahlreiche namhafte Menschen aus dem öffentlichen Leben zählten zu den Gästen. Nach einem … Read More
Lesung mit Mag. Handlos: „Herkunft“ (von Saša Stanišić)
Die Anas Schakfeh Stiftung lud zur Lesung aus dem Buch „HERKUNFT“ von Saša Stanišić am 5. November 2019 ein. „HERKUNFT” ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt.“ … Read More
Dialogveranstaltung: Soziale Integration durch individuelle Leistung
Soziale Integration durch individuelle Leistung Wie neoliberale Inszenierungs- und Abgrenzungslogiken interkulturelle Verständigung erschweren. Die Anas Schakfeh Stiftung lud zur 2. Dialogveranstaltung „Soziale Integration durch individuelle Leistung“ am Do. 19.Sept. 2019 ein. Die Veranstaltung startete mit dem Impulsvortrag von Assoz. Prof. … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2